Posturologie für wissenschaftliche Haltungskorrektur weil jetzt ursächliche Behandlung möglich ist Jens Bomholt Jens Bomholt Jens Bomholt www.bomholt.ch Posturologie Posturologie la posture (frz.) = die Haltung la posturologie  = die Wissenschaft vom Haltungssystem Im Zusammenhang mit der Raumfahrt begannen die Franzosen vor 3 - 4 Jahrzehnten, die Funktionen von Gleichgewicht, Körperkontrolle, Haltung, Bewegungsappa- rat gründlich neu und wissenschaftlich aktuell zu erforschen . Ein radikal verbessertes Verständnis räumte mit traditionellen Fehlvorstellungen von Gleichgewicht und Haltungssteuerung auf. Jetzt ist wissenschaftlich belegt: Unser autonomes Haltungssystem, mit dem Gehirn also oberste Instanz, bezieht sich auf die Wahrnehmung von Raum, Lage und Haltung und auf das Haltungsgedächtnis. Damit dieses Haltungssystem optimal funktioniert, muss sich das Gehirn auf korrekte, übereinstimmende, widerspruchsfreie und ungestörte Wahrnehmungen der verschiedenen beteiligten Sinnesorgane verlassen können. Die Korrektur muss re-engrammiert sein Hier liegt das wissenschaftliche Fundament zur Haltungskorrektur. Therapeutisches Gebastel ist endgültig überholt. Schema des autonomen Haltungssystems (anklicken für vergrösserte Darstellung) Ursächliche Haltungskorrektur basiert auf diesen Erkenntnissen. So kommen wir dann zum “ABC der Haltungskorrektur” Jens Bomholt
Naturheilpraxis Bomholt